OFFENES GÄRTNERN
Gemeinsam hegen und pflegen wir unseren schönen Garten und setzen kleine Gartenprojekte um. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre unser Haus und die Beratungsstelle kennen und gärtnern Sie mit. Gartenwerkzeuge werden gestellt.
Termine: 13.9., 27.9., 11.10., 1.11., 29.11. jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr
Angebotsleiterin: Christina Pietzarka
WORKSHOPS
Was ich nicht für mich selbst tue, geschieht nicht!
Wir schauen in diesem Jahr aus unterschiedlichen Perspektiven auf das große Thema: „Grenzen setzen“. Die verletzlichsten Stellen an uns selbst sind die, wenn eigene Grenzen nicht geachtet und respektiert werden. Das bringt uns aus der Ver – Bindung zu uns selbst.
Dieser Workshop lädt ein, unsere Grenzen als Bindung zu uns selbst zu erkennen und anzuerkennen. Wir stärken uns, mit Hilfe von kleinen Übungen, Experimenten und loten aus, was sich für mich gut anfühlt und im Alltag erprobt werden kann.
Am 22.09.2023 10 – 14 Uhr mit Barbara Feichtinger
Was ich nicht selbst für mich tue, geschieht nicht.
Gut eigene Grenzen zu verspüren und ausdrücken zu können, erleichtert eigenes Erleben auch in Beziehungen und darüber hinaus. Viel Lebensenergie geht verloren, wenn wir uns ständig „ verstellen“ müssen und eigene Gefühle missachten. In diesem Workshop koppeln wir uns an unsere Leichtigkeit und dem Gespür: „Ich bin es Wert“. Wir gehen auf Spurensuchen: was und /oder wer hat uns Lebendig-Sein lassen bzw. ist Kraftquelle für eigenes Handeln.
Wir würdigen uns in diesem Eingebunden – und Verbunden Sein mit dem Leben.
Am 10.11.2023 von 10 – 14 Uhr mit Barbara Feichtinger
Höre auf dich und du wirst erblühen.
In diesem Workshop werden wir eine kreative Reise zu uns machen und das mithilfe der Kommunikation durch die Kunst im Herbst. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Techniken und Formaten. Es ist für jede etwas dabei. Als Inspiration nutzen wir unsere Umgebung und die Natur.
Am 17.11. von 10 – 15 Uhr mit Anna Lebiedzka – Künstlerin