Unsere Beratungsstelle begleitet und bestärkt Frauen in der Phase der Erwerbslosigkeit. Mit dem Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ bietet sie Informationen, Beratung und Begleitung rund um das ALG II, ALG I, die Erwerbsminderungsrente und angrenzende Rechtsbereiche an. Wir beraten Sie vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Auf dem Weg zur persönlichen und beruflichen Neuorientierung bieten wir Kurse an, mit denen wir gesundheitliche Stabilisierung, Entscheidungsfindungen und die Erweiterung sozialer Netzwerke fördern. Offene Angebote erleichtern das Ankommen im Projekt und fördern den Austausch mit Frauen in einer ähnlichen Lebenslage.
Die Beraterinnen
Isabell Henkelmann – Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin M.A., Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Christina Pietzarka – Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin, Familienmediatorin (BKE)
Maya Singh – Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin M.A., Existenzanalytische Beraterin (Logotherapie) i.A.
Der FrauenBildungHaus Dresden e.V. wurde 1990 als Ort der Begegnung, Beratung und Bildung von und für Frauen gegründet. Wir unterstützen Frauen dabei, ihren persönlichen wie beruflichen Weg zu finden, um ihnen damit eine gleichberechtigte Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Wir machen Beiträge von Frauen zur Entwicklung der Gesellschaft sichtbar und bringen die oftmals vernachlässigten Perspektiven von Frauen in die unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereiche ein.
Der FBH Dresden e.V. ist zugleich Träger des Frauen*bildungszentrums „Hilfe zur Selbsthilfe“, des Frauenstadtarchivs Dresden sowie des Genderkompetenzzentrums Sachsen.
Homepage: www.frauenbildungshaus-dresden.de/