Informations-Veranstaltungen

Bitte melden Sie sich bis 24h vor Beginn der Veranstaltung an.

Tel.: 0351 – 316 04 34

Email: beratung@frauenbildungshaus-dresden.de

Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei.

 

Freund*innenschaft – was bedeutet sie für Gesundheit und Glück? 

mit Christin Kulling (Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e. V.)

 

«In der Freundschaft kann man so wenig wählen, wie in der Liebe (Paul Heyse).» Stimmt das? Für Freund*innenschaft gibt es kein fertiges Konzept und insbesondere weibliche Perspektiven auf das Phänomen sind in Literatur, Kunst & Gesellschaft unterrepräsentiert. In dieser Veranstaltung tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus, begeben uns gemeinsam auf Spurensuche und blicken auf alte philosophische Ideale und die neuere Freundschaftsforschung.

am 09.04. von 10 bis 12:00 Uhr

 

Wie lernt man Deutsch effektiv?

mit Anna Tkachenko (unterrichtet seit über 6 Jahren Deutsch und kennt alle Feinheiten des Sprachenlernens)Motivation oder Disziplin – was tun, wenn Prokrastination und Selbstsabotage überwiegen?
Braucht man ein Lehrbuch zum Sprachenlernen? Wenn nicht, was dann?
Warum ist Grammatik so schwer zu lernen und wird so schnell vergessen?
Pauken oder nicht pauken – das ist die Frage. Wie merkt man sich Wörter?

am 16.06. von 10 bis 12:00 Uhr

 

Учить немецкий эффективно, это как?
Анна Ткаченко преподает немецкий более 6 лет и знает всю подноготную изучения языка. На встрече она расскажет:
Мотивация или дисциплина – что делать, если прокрастинация и самосаботаж пересиливают?
Необходим ли учебник при изучении языка и если нет, то что?
Почему грамматика так сложно дается и так быстро забывается.
Зубрить или не зубрить – вот в чем вопрос. Как запоминать слова.

16.06. с 10 до 12 часов утра